De Bibl auf Bairisch

S Brendertuem 14:8-15 De Bibl auf Bairisch (BAI)

8. Dyr Rainigling sollt syr s Gwand waschn, si plattet schern, si in n Wasser badn und aft rain sein. Aft derf yr eyn s Lager einhin, mueß aber non sibn Täg drausster seinn Zeltt bleibn.

9. Eyn n sibtn Tag sollt yr syr seine gantzn Haar abherschern, die von n Kopf und önn Bart wie aau d Äbern; allss. Wenn yr seine Klaider gwaschn und si selbn badt haat, ist yr rain.

10. Eyn n achtn Tag sollt yr zween mailnloose Wider, ayn jaerige unzaadlige Aaub, fümf Teger Möl, wo mit Lifnöl knött ist, und ayn halbete Budschn Öl yso non yn n Priester bringen.

11. Dyr Rainiger sollt önn Rainigling mit seine Opfergaabn zo n Eingang von n Bekemmzeltt vor n Herrn hin schicken.

12. Dann sollt dyr Priester dös aine Lämpl und dö halbete Budschn Öl als Schuldopfer darschwingen.

13. Er sollt s Lämpl dort abstöchen, wo myn s Sünd- und Brandopfer schlachtt, an n weihen Ort. Dös ghoert wie s Sündopfer yn n Priester und ist öbbs Hoohheiligs.

14. Dyr Priester sollt ayn Weeng ayn Bluet von n Schlachtopfer yn n Rainigling eyn s zesme Oornfänl, eyn n zesmen Daaum und eyn n zesmen groossn Zeehen anhinstreichen.

15. Dann sollt yr ayn Weengerl von derer halbetn Budschn Öl nemen und in sein aigne winsterne Hand giessn.