De Bibl auf Bairisch

Dyr Mathäus 3:1-9 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dyrselbn traat dyr Taaufferjohanns auf und gaprödigt in dyr Judauer Wüestn:

2. "Stöcktß um! S Himmlreich steet vor dyr Tür."

3. Dös war der, wo dyr Weissag Ieseien drüber gsait hiet: "Ayn Prödiger ruefft in dyr Wüestn: 'Richttß yn n Herrn önn Wög her! Wögg raeumtß, was n hindert!'"

4. Dyr Johanns hiet ayn kemmlhaererne Kuttn an und aynn Lödergürtl umher, und dyrnörn taat yr si von Haberschröckn und wildn Höng.

5. D Ruslhamer, de gantzn Judauer und allsand an n Jordn umaynand zognd gan iem aushin,

6. gabkennend ienerne Sünddn und liessnd si von iem in n Jordn taauffen.

7. Wie dyr Johanns gagspannt, däß aynn Hauffen Mauchn und Sautzn zo dyr Taauff kaamend, gapackt yr s her: "Ja, ös Schlangennbruet, ös verhaute; wer haat n enk weisgmacht, ös kännttß yn n kemmetn Zorngricht auskemmen?

8. Daa müesstß schoon +zaign, däßß is mit dyr Bekeerung eerlich maintß!

9. Bilddtß enk diend nit ein, ös kännttß enk sagn: 'Was mechst n; mir habnd ja önn Abryham als Vatern!'! Dös Aine sag i enk: Wenn dyr Herrgot will, kan yr non aus dene Stäin Abryhamskinder machen.