Schlachter 2000

Sprüche 26:4-17 Schlachter 2000 (SCH2000)

4. Antworte dem Narren nicht nach seiner Narrheit, damit nicht auch du ihm gleich wirst;

5. antworte aber dem Narren nach seiner Narrheit, damit er sich nicht für weise hält.

6. Es haut sich die Füße ab und muss Ärger schlucken, wer seine Angelegenheiten durch einen Narren besorgen lässt.

7. Die Beine des Lahmen hängen schlaff herunter: so ist ein weiser Spruch im Mund der Toren.

8. Wie wenn man einen Stein in der Schleuder festbindet, so ist"s, wenn man einem Toren Ehre erweist.

9. Ein Dorn geriet in die Hand eines Trunkenen und ein Spruch in den Mund der Toren!

10. Ein Schütze, der alle verwundet, so ist, wer einen Toren und Dahergelaufene in Lohn nimmt.

11. Wie ein Hund, der zu seinem Gespei zurückkehrt, so ist ein Narr, der seine Dummheit wiederholt.

12. Siehst du einen Mann, der sich selbst für weise hält, so kannst du für einen Toren mehr Hoffnung haben als für ihn!

13. Der Faule spricht: »Ein Junglöwe ist auf dem Weg, ein Löwe ist mitten auf der Straße!«

14. Die Tür dreht sich in der Angel und der Faule in seinem Bett.

15. Hat der Faule seine Hand in die Schüssel gesteckt, so wird’s ihm zu schwer, sie zum Mund zurückzubringen!

16. Ein Fauler hält sich für weiser als sieben, die verständige Antworten geben.

17. Es packt einen Hund bei den Ohren, wer sich im Vorbeigehen in einen Streit mischt, der ihn nichts angeht.