Neue Genfer Übersetzung

Matthäus 27:39-50 Neue Genfer Übersetzung (NGU2011)

39. Die Leute, die vorübergingen, schüttelten den Kopf und riefen höhnisch:

40. »Du wolltest doch den Tempel niederreißen und in drei Tagen wieder aufbauen! Wenn du Gottes Sohn bist, dann hilf dir selbst und steig herab vom Kreuz!«

41. Ebenso machten sich die führenden Priester und die Schriftgelehrten und Ältesten über ihn lustig.

42. »Anderen hat er geholfen, aber sich selbst kann er nicht helfen«, spotteten sie. »Er ist ja der König von Israel! Soll er doch jetzt vom Kreuz herabsteigen, dann werden wir an ihn glauben.

43. Er hat auf Gott vertraut; der soll ihn jetzt befreien, wenn er Freude an ihm hat. Er hat ja gesagt: ›Ich bin Gottes Sohn.‹«

44. Und genauso beschimpften ihn die Verbrecher, die mit ihm gekreuzigt worden waren.

45. Um zwölf Uhr mittags brach über das ganze Land eine Finsternis herein, die bis drei Uhr nachmittags andauerte.

46. Gegen drei Uhr schrie Jesus laut: »Eli, Eli, lema sabachtani?« (Das bedeutet: »Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?«)

47. Einige der Umstehenden sagten, als sie das hörten: »Er ruft Elia.«

48. Sofort lief einer los und holte einen Schwamm, tauchte ihn in Weinessig, steckte ihn auf einen Stab und hielt ihn Jesus zum Trinken hin.

49. »Wartet«, riefen die anderen, »wir wollen sehen, ob Elia kommt und ihn rettet!«

50. Jesus aber schrie noch einmal laut auf; dann starb er.