Elberfelder 1905

4. Mose 7:72-87 Elberfelder 1905 (ELB)

72. Am elften Tage der Fürst der Söhne Asers, Pagiel, der Sohn Okrans.

73. Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, hundertdreißig Sekel ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Sekel, nach dem Sekel des Heiligtums, beide voll Feinmehl, gemengt mit Öl, zum Speisopfer;

74. eine Schale, zehn Sekel Gold, voll Räucherwerk;

75. ein junger Farre, ein Widder, ein einjähriges Lamm, zum Brandopfer;

76. ein Ziegenbock zum Sündopfer;

77. und zum Friedensopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Pagiels, des Sohnes Okrans.

78. Am zwölften Tage der Fürst der Söhne Naphtalis, Achira, der Sohn Enans.

79. Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, hundertdreißig Sekel ihr Gewicht, eine silberne Sprengschale, siebzig Sekel, nach dem Sekel des Heiligtums, beide voll Feinmehl, gemengt mit Öl, zum Speisopfer;

80. eine Schale, zehn Sekel Gold, voll Räucherwerk;

81. ein junger Farre, ein Widder, ein einjähriges Lamm, zum Brandopfer;

82. ein Ziegenbock zum Sündopfer;

83. und zum Friedensopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Achiras, des Sohnes Enans.

84. Dies war die Einweihungsgabe des Altars, seitens der Fürsten Israels, an dem Tage, da er gesalbt wurde: zwölf silberne Schüsseln, zwölf silberne Sprengschalen, zwölf goldene Schalen;

85. hundertdreißig Sekel eine silberne Schüssel, und siebzig eine Sprengschale: alles Silber der Gefäße zweitausend vierhundert Sekel, nach dem Sekel des Heiligtums;

86. zwölf goldene Schalen voll Räucherwerk, je zehn Sekel eine Schale, nach dem Sekel des Heiligtums: alles Gold der Schalen hundertzwanzig Sekel.

87. Aller Rinder zum Brandopfer waren zwölf Farren; dazu zwölf Widder, zwölf einjährige Lämmer, nebst ihrem Speisopfer; und zwölf Ziegenböcke zum Sündopfer.