De Bibl auf Bairisch

S Brendertuem 7:21-31 De Bibl auf Bairisch (BAI)

21. Wenn öbber an iewign öbbs Unrains hinkimmt, öbbs Unrains von aynn Menschn older aynn unrainen Vich, older an ayn unraine, grausliche Sach, und aft ayn Fleish aus n Heilsopfer für n Herrn isst, ghoert yr ausgstoessn.

22. Dyr Herr spraach zo n Mosenn:

23. Sag dös yn de Isryheeler: Von de Rindvicher, Schaaf und Hetn derfftß kain Fäistn össn.

24. D Fäistn von aynn verröcktn older grissnen Vich kan für allss hergnummen werdn, aber össn derfftß is auf kainn Fall.

25. Wer aber zamtdönn dö Fäistn isst, dö wo sünst yn n Herrn gopfert werd, der ghoert aus seinn Stamm ausgmörtzt.

26. Daa künntß sein wo dyrwöll, Bluet derfftß kains verzörn, ob s von de Vögl older anderne Vicher ist.

27. Wer doch ains verzört, ghoert aus seinn Stamm ausgmörtzt.

28. Dyr Herr spraach zo n Mosenn:

29. Sag yn de Isryheeler: Wer ayn Tier als Heilsopfer yn n Herrn darbringen will, opfert zeerst aynmaal dös, was yn n Herrn ghoert.

30. Mit aigne Höndd sollt yr yn n Herrn de Brustfäistn als Feueropfer anbietn. Dö Fäistn und de Brust schwingt yr vor n Trechtein hin und her und bringt s yso dar.

31. Dyr Priester laasst d Fäistn auf n Altter in Raauch aufgeen, de Brust aber steet yn n Ärenn und seine Sün zue.