De Bibl auf Bairisch

S Brendertuem 25:43-49 De Bibl auf Bairisch (BAI)

43. Du sollst n nit wie ayn Treiber behandln. Fircht deinn Got!

44. Wenntß maintß, ös brauchtß Bsaessn und Bsaessinnen, naacherd kaaufftß is aus de Völker um enk umher; daa derfftß is tuen.

45. Aau Kinder von Beisaessn, ob ietz die kürtzer older kunnerlang in n Land seind, künntß enk als Bsaessn zuelögn. Die +ghoernd enk dann aau.

46. Ös künntß is aau verörbn, däß s enkerne Sün als fösts Aigntuem habnd, als wirkliche Bsaessn. Aber enkerne Mitisryheeler derfftß nie verbsaessn.

47. Wenn ayn Fremdling older Beisaess bei enk auf öbbs kemmen ist, und ainer von enk mueß si selbn older ainn von de Seinn yn dönn verkaauffen, weil n der wirtschaftlich eyn dyr Hand haat,

48. naacherd mueß yr freikaaufft werdn künnen. Ayn Verwandter sollt si drum annemen.

49. Dös kan ayn Brueder sein, ayn Onckl, dönn sein Sun older halt öbber aus dyr Sippn. Haar yr selbn aau gnueg, kan yr si selbn looskaauffen.