De Bibl auf Bairisch

S Brendertuem 25:12-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

12. wol aber holtß enk hindan, wasß brauchtß. Ayn heiligs Jaar sollt s sein.

13. In aynn sölchern Halljaar kriegt ayn Ieds aau wider seinn Bsiz zrugg.

14. Wennst mit deinn Naahstn aynn Grund handltst, derfftß aynand nit prätzln.

15. Kaauffst older verkaauffst aynn Grund, richtt si dyr Preis naach n müglichnen Fand hinst eyn s naehste Halljaar.

16. Ie lönger däß hin ist, um dös meerer ist yr werd und umkeerter, denn in n Grund werd ja de Zal von de Fändd verkaaufft.

17. Schmirbtß aynand nit aus, mir z Eer! I bin dyr Trechtein, enker Got.

18. Folgtß yn meine Satzungen und achttß auf meine Vorschriftn; naacherd faelt enk in dönn Land nix!

19. S Land gibt sein Frucht; und ös kriegtß leicht gnueg und löbtß aane Sorg.

20. Ös werdtß enk fraagn, von wasß dann löbn solltß in n sibtn Jaar, wenntß nit saen und ärnen derfftß.

21. Also, eyn n söxtn Jaar gib i enk aynn sölchern Sögn, däß dyr Fand glei dreu Jaar herhaltt.

22. Wenntß in n achtn Jaar bautß, künntß non hinst eyn s neunte einhin öbbs von n altn Fand össn. Dyrweil ist schoon löngst wider dyr neue daa.

23. Verkaaufft in n strengen Sin kan s Land gar nit werdn. Dös ghoert ja mir, und ös seitß in n Grund Beisaessn und Fremdling bei mir.