De Bibl auf Bairisch

S Brendertuem 21:1-7 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dyr Herr spraach zo n Mosenn: Sag dös yn de ärnischn Priester: Ayn Priester sollt si nit mit aynn Tootn von seinn Volk verunrainen,

2. ausser bei seine naehstn Verwandtn: dyr Mueter, yn n Vatern, seinn Sun und seiner Tochter und seinn Bruedern.

3. Bei ayner Schwöster, wenn s non lödig und Junggfrau ist, ist s aau yso.

4. Andert ist s mit ayner Schwöster, wo schoon verheirett ist, und mit anderne Leut überhaaupts. Daa entweihet yr si.

5. De Priester sollnd si nit ayn Plattn auf n Haaupt schern, ienern Bart nit stutzn und si nit einkärbn.

6. Sö sollnd yn ienern Got gheiligt sein und önn Nam dyrvon nit entweihen. Die seind s ja, wo bständig yn n Trechtein, ienern Got, d Opfer bringend; drum mueß ien d Weih bleibn.

7. Sö derffend kain Huer, kain Enteerte und kain von n Man Verstoessne heirettn, denn dyr Priester ist yn seinn Got gweiht.