De Bibl auf Bairisch

S Brendertuem 11:30-35 De Bibl auf Bairisch (BAI)

30. nömlich Geckn, Sand- und Baaumäxln, Mölm und Wurmzüngler.

31. Die allsand solltß von n Kriechzifer für unrain haltn. Ayn Ieder, wo an ayn Toots dyrvon ankimmt, ist unrain hinst auf Nacht.

32. Ayn ieds Trumm, wo daa öbbenn auf ayn Aas drauffallt, werd unrain, ayn Zau aus Holz, Gwand, ayn Föll, ayn rupferner Stof, ayn ieder Biderb. Dös mueß eyn s Wasser einhintaucht werdn; naacherd ist yr grad non hinst auf Nacht unrain.

33. Aynn iedn Daglhafen, daa wo ayn sölchers Vich einhinfallt, müesstß zammhaun; und was drinn ist, ist unrain.

34. Ayn iede Speis, auf dö wo myn ayn Wasser von daa ausher giesst, werd unrain, und ayn ieder Trank aus aynn sölchern Gfäß aau.

35. Allss, wo ayn sölchers Aas aufhinfallt, werd unrain. Ayn Bachofen und ayn Herd müessnd daadl zammghaut werdn, denn sö seind und bleibnd unrain.