De Bibl auf Bairisch

Dyr Timyteus B 4:8-20 De Bibl auf Bairisch (BAI)

8. Schoon ietzet ligt dyr Sigskranz für mi pfrait, s Löbn bei n Herrgot. Bal yr widerkimmt, gaat myr n dyr Herr, dyr gerechte Richter, aufsötzn, aber nit grad mir, sundern yn allsand, wo sensüchtig auf sein Erscheinen wartnd.

9. Schick di und bsuech mi diend bald!

10. Dyr Demess haat mi ja aus Lieb zo derer Welt verlaassn und ist auf Tessyloning, dyr Kreszens auf Gäletn und dyr Titz auf Dalmyting.

11. Grad dyr Laux ist non bei mir. Bring önn Marxn mit, weil yr myr ayn groosse Hilf wär!

12. Önn Tüchikuss haan i auf Effhaus gschickt.

13. Wennst kimmst, bringt dönn Mantl mit, wo i z Tros bei n Kärpess laassn haan, de Büecher und zvürderst aau de Pirmeter!

14. Dyr Alxänder, dyr Schmid, haat myr ganz schoen übl mitgspilt. Dyr Trechtein gaat s iem haimzaln, wie yr s verdient haat.

15. Nimm di aau du vor iem in Obacht, weil yr üns bei n Auskünddn yso zwerchgschossn haat!

16. Wie i mi s eerste Maal vor n Gricht gvertaidig, stuendd myr niemets bei. Alle hietnd s mi in n Stich laassn. Müg s ien nit angraitt werdn!

17. Dyrfür stuendd myr dyr +Herr bei und gstörcht mi, dyrmit durch mi d Verkündigung vollenddt werd und däß s alle Haidndietn mitkriegnd. Yso wurd i yn n Leebnrachn aushergrissn.

18. Dyr Herr gaat mi vor iedn Unheil röttn und mi sicher eyn sein Himmlreich füern. Iem sei d Eer in alle Eebigkeit, amönn!

19. Grüeß de Prisky und önn Adler und yn n Onysifersn sein Heiwisch!

20. Dyr Erest blib in Krent, und önn Trofimuss gmueß i kranker z Milet hintlaassn.