De Bibl auf Bairisch

Dyr Timyteus A 3:4-11 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. In seiner Trucht sollt s stimmen, und er sollt wolerzogne Kinder habn.

5. Wer schoon mit seinn Hauswösn nit zrechtkimmt, wie sollet si der um de Kirchen Gottes kümmern künnen?

6. Es derf aau kain Neuföngl sein; sünst kännt s iem eyn n Kopf steign, was für n Teufl ayn gmaete Wisn wär.

7. Er mueß aau bei de Aussnsteeher aynn guetn Ruef habn, dyrmit iem nit waiß Got was naachgsagt werd und er dyrmit yn n Teufl eyn de Krälln kimmt.

8. Grad yso ist s mit de Sibndiener: Achtbar sollnd s sein, nit leugerisch, nit versuffen und nit auf Luggigschäftln aus.

9. Sö sollnd in aller Lautterkeit dran fösthaltn, was önn Glaaubn ausmacht.

10. Sö ghoernd aau vorher überprüefft; und grad wenn s unbescholttn seind, sollnd s ienern Dienst ausüebn.

11. Grad yso sollnd d Sibndienerinnen eerbar sein, nit verleumerisch, sundern nüechter und in allssand treusam.