De Bibl auf Bairisch

Dyr Sämyheel B 5:10-20 De Bibl auf Bairisch (BAI)

10. Dyr Dafet wurd allweil mächtiger, und dyr Trechtein, dyr Hörergot, war mit iem.

11. Dyr Hiram, dyr Künig von Türs, gschickt ayn Gsandtschaft zo n Dafetn und ließ iem ayn Zödernholz überbringen; aau Zimmerer und Stainmetzn gschickt yr, und die gabaund yn n Dafetn aynn Pflast.

12. Yso gyrkennt dyr Dafet, däß n dyr Trechtein als Künig von Isryheel bstötigt hiet und däß dyr Herr zwögns n Volk Isryheel sein Künigtuem ruedig werdn laassn hiet.

13. Wie dyr Dafet aus Hebron kemmen war, naam yr syr z Ruslham non meerer Weiber und Köbsweiber. Er wurdnd iem aau non Sün und Töchter geborn.

14. Dös seind die Sün, wo yr z Ruslham gakriegt: Dyr Schimen, Schobäb, Nant, Salman,

15. Jibhär, Elischua, Nefeg, Jäfies,

16. Elischämen, Eljäden und Elifelet.

17. De Pflister suebnd s, däß myn önn Dafetn zo n Künig von Isryheel gsalbt hiet, und gruckend gögn önn Dafetn aus. Wie dös dyr Dafet erfuer, zog yr si in ayn Bergföstung zrugg.

18. Wie de Pflister dyrherkaamend und in dyr Risnbraittn umaynandgstraiffend,

19. gabfraagt dyr Dafet önn Trechtein: "Soll i de Pflister angreiffen? Gibst myr s eyn d Hand?" Dyr Herr gantwortt yn n Dafetn: "Greif s non an, weil i s dyr ganz gwiß eyn d Hand gib!"

20. Daa zog dyr Dafet auf Bägl-Peryzim und schlueg s dort. Er gmaint: "Dyr Herr haat d Reihnen von meine Feindd vor meine Augn durchbrochen wie Wasser aynn Damm." Dösswögn nennt myn dös Ort yso - Durchbruchtrechtein.