De Bibl auf Bairisch

Dyr Sämyheel B 20:16-26 De Bibl auf Bairisch (BAI)

16. Daa rief ayn weise Frau aus dyr Stat ausher: "Lostß halt! Lostß! Sagtß yn n Job, er sollt herkemmen, weil i mit iem rödn will!"

17. Dyr Job gieng zo irer hin. Is gfraagt: "Bist du dyr Job?" Er gantwortt: "Ja, der bin i." Daa gmaint s zo iem: "Ietz päß aynmaal auf!" Und er gantwortt: "Also, i los."

18. Si gsait iem: "Dös ist ja weilete ayn Sprichwort: 'Mechst aynn guetn Raat? Dann gee auf Abl!'

19. Mir seind de fridlichstn Leut und tuend yn kainer Flieg was! Und du mechetst ayn Stat austilgn, dö wo yn n gantzn Isryheel so vil bedeutt! Willst n du s Örbtail von n Trechtein zstörn?"

20. Dyr Job gantwortt: "Ä wo, dös haan i doch gar nit eyn n Sin! I will d Stat nit vernichtn und zstörn.

21. Daa ist überhaaupt nix dran. Es geet myr grad um dönn ainn Man aus n Effreimbirg. Der, dyr Scheben Bichrisun, ist gögn önn Dafetn aufgstanddn. Dönn wenntß ausherrucktß, naacherd gib i schoon wider ayn Rue aau."

22. Daa grödt de weise Frau mit de Staterer; und drauf schluegnd s yn n Schebenn Bichrisun önn Kopf ab und schmissnd n yn n Job zue. Daa ließ dyr Job s Widerhorn blaasn, und allsand zognd von dyr Stat ab und giengend wider haim. Dyr Job afer gakeert auf Ruslham zo n Künig zrugg.

23. Dyr Job war dyr Ludweig von n Isryheelerhör und dyr Beneien Joiydennsun dyr Leibwachgöbl.

24. Dyr Ädoniräm war dyr Froonmaister und dyr Josyfätt Ähiludsun Kantzler.

25. Dyr Scheben war Staatsschrifter und dyr Zädock und Äbjätter Priester.

26. Aau dyr Jeirer Iren war ayn Priester von n Dafetn.