De Bibl auf Bairisch

Dyr Sämyheel B 2:4-10 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Dann kaamend d Judner Bürger zo n Dafetn und gsalbnd n dort zo n Künig von Juden. Wie yn n Dafetn kundtaan wurd, däß de Giletisch-Jäbser önn Saul begrabn hietnd,

5. gschickt yr Botn daa umhin und ließ ien ausrichtn: "Gsögnt von n Trechtein seiebtß, weilß yn n Saul, enkern Künig, dös Liebswerch taan und iem eingrabn habtß.

6. Müg enk ietz aau dyr Herr sein Wolwolln und Treu erweisn! Aau i vergiß s enk nit, wasß daa Guets taan habtß.

7. Aber seitß ietz muetig und tapfer, denn dyr Saul, enker Künig, ist toot; mi aber habnd d Judner zo ienern Künig gsalbt."

8. Doch dyr Abner Nersun, yn n Saul sein Feldherr, hiet önn Ischbägl, yn n Saul seinn Sun, auf Mähyneim mitgnummen

9. und iem dort zo n Künig über Gilet, Äscher, Jesryheel, Effreim und Bengymein und über s gantze Isryheel gmacht.

10. Yn n Saul sein Sun Ischbägl war vierzg Jaar alt, wie yr Künig von Isryheel wurd; und er war zwai Jaar lang Künig. Grad Juden stuendd hinter n Dafetn.