De Bibl auf Bairisch

Dyr Sämyheel B 19:21-32 De Bibl auf Bairisch (BAI)

21. Daa gfraagt dyr Äbischäus, dyr Sun von dyr Zeruiy: "Haet nit öbbenn dyr Schimi önn Tood verdient, weil yr önn Salbling von n Herrn verfluecht haat?"

22. Dyr Dafet aber wis n zrecht: "Was spiltß n enk ös daa yso auf, ös Zeruiysün? Wenntß myr yso kemmtß, ist s aus zwischn üns! I werd heint z Isryheel öbbern umbringen, wo i doch ietz wider als Künig von Isryheel föst eyn n Satl sitz!?"

23. Und dyr Künig gschwiftt önn Schimi: "Nän, du stirbst nit!", und glaistt iem aynn Aid drauf.

24. Aau dyr Meribbägl, yn n Saul sein Sun, kaam yn n Künig zgögn. Er hiet syr d Füess niemer gwaschn, önn Bart niemer pflögt und s Gwand nit gwaschn, seit dyr Künig furtgangen war hinst eyn n Tag, wo yr in Frid zruggkaam.

25. Wie yr von Ruslham aus yn n Künig zgögnkaam, gfraagt n dyr Künig: "Warum bist n dyrselbn nit du aau mit mir mitgangen, Meribbägl?"

26. Er gantwortt: "O Künig, daa war mein Schaffer d Schuld. I haet iem ja angschafft ghaat, däß yr önn Ösl satlt; und dann wär i mit dir mit. Was mech i n als ayn Lamer?

27. Der aber gunleumt mi bei dir, o Künig. Aber du, o Herr und Künig, bist wie ayn Engl Gottes; tue non, wasst mainst!

28. Obwol dös gantze Haus von meinn Vatern von dir nix Anders wie önn Tood z erwartn ghaat haet, haast mi, deinn Knecht, zo deinn Tish zuehinlaassn. I kan mi auf gar nix berueffen bei dir, o Künig."

29. Dyr Künig gantwortt iem: "Ietz hoer aber auf! Und dyr Ziben und du, ös tailtß enk önn Grund!"

30. Drauf gsait dyr Meribbägl: "Von mir aus haat yr dönn gantzn; Haauptsach, du bist gsund kaimkemmen!"

31. Dyr Gileter Bärssiläus war aus Roglim abherkemmen und mit n Künig an n Jordn zogn zo n Pfüettn.

32. Dyr Bärssiläus war närrisch alt, achtzg Jaar schoon. Er hiet önn Künig versorgt, wie si der z Mähyneim aufhielt, weil yr wolhabet gnueg +war.