De Bibl auf Bairisch

Dyr Sämyheel B 15:22-33 De Bibl auf Bairisch (BAI)

22. Daa gsait dyr Dafet zo n Ittäusn: "Ja, dann; dann kimmst +freilich mit!" Und dyr Gätter Ittäus zog mit all seine Mänder und ienerne Heiwischer aau mit.

23. Allss gwaint, wie d Leut allsand auszognd. Dann gieng s weiter über n Bach Kidron, und aft gwandernd s yn dyr Wüestn zue.

24. Aau dyr Zädock und alle seine Brender, wo yn n Herrgot seinn Bundesschrein truegnd, warnd dyrbei. Sö gstöllnd önn Gotsschrein nider; und dyr Äbjätter brang Opfer dar, hinst däß dös gantze Volk aus dyr Stat herausst war.

25. Dyr Künig wis önn Zädock an: "Bring önn Gotsschrein eyn d Stat zrugg! Wenn i vor n Trechtein Gnaad findd, laasst yr mi ee wider zruggkemmen und aau önn Schrein und önn Templ wider seghn.

26. Wenn yr aber von mir nix meer wissn will, mein, naacherd mueß s myr +aau recht sein. Naacherd müg yr mit mir machen, was yr will."

27. Und weiter gsait dyr Künig zo n Priester Zädock: "Kimm, bi gscheid; gee ainfach eyn d Stat zrugg mit deinn Sun Ähimäz und yn n Äbjätter seinn Sun Jonant, de zween Burschn.

28. Mörktß auf, i wart an dyr Wüestnsteign, hinst däß i von enk öbbs hoer!"

29. Drauf brangend dyr Zädock und Äbjätter önn Schrein Gottes auf Ruslham zrugg und blibnd dort.

30. Dyr Dafet stig wainet und barfueß eyn n Ölberg aufhin und hiet syr s Haaupt verschlairt. Aau d Leut bei iem gwainend und giengend verhüllter.

31. Mir hiet yn n Dafetn zuebrungen, däß aau dyr Ähitofeel unter n Äpsylom seine Verschwörer sei. Daa gfleeht dyr Dafet: "Herr, mach, däß ien der nix Gscheids raatt!"

32. Wie dyr Dafet eyn n Gipfl aufhinkaam, daa wo myn si vor n Herrgot niderwirfft, kaam iem urbyrig dyr Ärker Huschäus zgögn. Er hiet syr s Gwand zrissn und ayn Koot eyn n Haaupt obn.

33. Dyr Dafet gsait zo iem: "Waisst was, wennst du aau non mitgängst, wärst myr grad ayn Last.