De Bibl auf Bairisch

Dyr Sämyheel A 4:5-16 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. Wie ietz yn n Trechtein sein Bundesschrein eyn s Löger einherkaam, gjuchetznd allsand Isryheeler yso auf, däß d Erdn gabidmt.

6. De Pflister ghoernd s jubln und gfraagnd si: "Was plerrnd n die grad yso eyn n Hebernlöger ent?" Wie s erfuernd, däß dyr Schrein von n Herrn eyn s Lager kemmen war,

7. wurd yn de Pflister angst und bang: "O mein o mein; dyr +Herrgot ist eyn s Löger kemmen." Weiter schrirnd s: "Ietz ist s aus mit üns; öbbs Sölchers haat s y non nie nit göbn!

8. Aus ist s! Wer kännt üns non helffen gögn dönn mächtignen Got? Dös ist ja der Got, wo Güptn mit all mügliche Plaagn gschlagn haat.

9. Seitß tapfer, Pflister, und benemtß enk wie gscheide Mannsbilder, nit däßß yn de Hebern dienen müesstß, wie sö enk untertaan gwösn seind. Reisstß enk zamm und kömpftß!"

10. Daa warffend si de Pflister eyn n Kampf; und Isryheel wurd yso besigt, däß allss in wilder Flucht haimlief. Dös war schoon ayn gro schwaere Niderlaag. Von de Isryheeler fielnd dreissgtauset Fueßharstner.

11. Aau dyr Gotsschrein wurd graaubt, und yn n Eli seine zween Sün, dyr Hofni und Pinnhäs, kaamend um.

12. Ayn Bengymeiner lief von n Schlachtfeld wögg und kaam non eyn n gleichn Tag auf Schilo. Er hiet syr s Gwand zrissn und Staaub auf n Haaupt.

13. Wie yr ankaam, gsitzt dyr Eli auf seinn Sessl und gschaugt eyn d Weitn, weil yr um önn Gotsschrein Angst hiet. Wie der Man kaam und in dyr Stat allss gverzölt, schrir de gantze Stat auf.

14. Dyr Eli ghoert d Leut plerrn und gfraagt: "Was schreitß n yso?" Der Man gabrichtt yn n Eli gschwind allss.

15. Dyr Eli war achtyneunzg Jaar alt; und seine Augn warnd schoon so gstärret, däß yr kaaum non was seghn kunnt.

16. Der Man gsait zo n Eli: "I bin der Man, wo von n Schlachtfeld kemmen ist. Ja, von n Schlachtfeld wögg bin i gfloohen." Dyr Eli gfraagt n: "Ja - wie ist s n grad gangen, mein Sun?"