De Bibl auf Bairisch

Dyr Sämyheel A 28:1-9 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dyrselbn gstöpfend de Pflister wider aynmaal gögn Isryheel zo n Krieg auf. Daa gabtagt dyr Ächisch yn n Dafetn: "Gel, dös waisst, däßst daa zamt deine Leut mit dyrbei bist!"

2. Dyr Dafet gantwortt yn n Ächisch: "Aber du kennst mi doch; ist doch ee klaar!" Dyr Ächisch gsait zo n Dafetn: "Also, dann bist ietz für bständig mein Leibwachgöbl."

3. Dyr Sämyheel war gstorbn, und dös gantze Isryheel hiet n klagt und gwaint und iem eyn seiner Haimetstat Rämy de lösste Eer göbn. Dyr Saul hiet übrigns de Tootnbeschwörer und Waarsager aus n Land vertribn.

4. Wie de Pflister so weit warnd, gruckend s an und schluegnd bei Schunem iener Löger auf. Dyr Saul gsammlt dös gantze Isryheel, und sö glögernd in n Gilbauer Gebirg.

5. Wie dyr Saul s Löger von de Pflister saah, gakriegt yr ayn närrische Angst, und s Hertz fieng iem s Flodern an.

6. Daa gabfraagt dyr Saul önn Herrn, gakriegt aber kain Antwort dyrvon, wöder durch Traeum non durch Loesslung non durch d Weissagn.

7. Drum befalh dyr Saul yn seine Amptner: "Suechtß myr ayn Tootnhex; naacherd gee i halt zo derer!" Seine Höfling gantwortnd iem: "Z Enn-Dor hint gaeb s +schoon ayn Sölcherne."

8. Daa grichtt si dyr Saul andert zamm und gieng mit zween Mannen unkennter zo dönn Weibsbild. Sö kaamend bei dyr Nacht hin, und er gschafft irer an: "Bring myr aynn Tootngeist zueher! Wart, daa wisset i schoon ainn!"

9. Dös Weib gantwortt iem: "Du waisst diend selbn, däß dyr Saul de Tootnbeschwörer und Waarsager bei üns ausgrott haat. Mechst myr öbbenn ayn Falln stölln, däßst myr an s Löbn kanst, hän?"