De Bibl auf Bairisch

Dyr Sämyheel A 25:28-36 De Bibl auf Bairisch (BAI)

28. Vergib myr diend dö schlimme Sach! Denn dyr Trechtein gaat dyr gwiß ayn bständigs Haus aufrichtn, weilst du, mein Herr, yn n Trechtein seine Krieg füerst. Müg nix Boess an dir gfunddn werdn, so lang wiest löbst!

29. Wenn aber grad öbber mainet, er müesset di verfolgn und dir naach n Löbn trachtn, dann müg dein Löbn bei n Herrn, deinn Got, so sicher sein wie in seinn Silberbeutl. S Löbn von deine Feindd aber müg dyr Herr verweitern wie mit n Schlauderbeutl.

30. Wenn dyr dann dyr Trechtein all dös Guete tuet, wo yr dyr verhaissn haat, und di zo n Fürstn über Isryheel macht,

31. dann sollst nix auf n Gwissn habn, öbbenn däßst grundloos Bluet vergossn haast und s Recht eyn de aignen Höndd gnummen haast. Wenn dyr aber dann dyr Trechtein allss Guete tuet, dann denk an mi, dein Dirn!"

32. Daa gsait dyr Dafet zo dyr Äbigeil: "Prisn sein dyr Trechtein, dyr Got von Isryheel, däß yr di heint mir zgögngschickt haat.

33. Prisn sei dein Kluegheit, und prisn seist du, weilst mi heint dran ghindert haast, däß i myr ayn Bluetschuld auflad und mir selbn hilf.

34. Aber so waar dyr Trechtein, dyr Got von Isryheel, löbt, der was mi von ayner Übltaat abghaltn haat: Wärst myr du nit so schnell zgögnkemmen, naacherd wär von n Näbal seine Mänder naehste Frueh kainer meer übrig gwösn."

35. Und dyr Dafet naam von irer an, was s iem brungen hiet, und gsait zo irer: "Also gee haim in Frid! Weilst ys so schoen gsait haast, haan i nit widersteen künnen."

36. Wie d Äbigeil haimkaam, gveranstaltt dyr Näbal grad ayn Bsäuffniss wie ayn Künig. Dyr Näbal war guet drauf, aber häckldicht. Drum gverzölt s iem kain Wort dyrvon, was gscheghn war, hinst eyn d Frueh.