De Bibl auf Bairisch

Dyr Sämyheel A 23:7-15 De Bibl auf Bairisch (BAI)

7. Yn n Saul afer wurd berichtt, däß dyr Dafet z Keily war, und er gabilddt syr ein: "Dyr Herrgot haat myr n ausglifert. Er haat syr selbn ayn Falln gstöllt, wenn yr in ayn Mauerstat einhingeet."

8. Dyr Saul bot dös gantze Volk zo n Kampf auf, um auf Keily abhinzzieghn und önn Dafetn und seine Mänder z belögern.

9. Wie s dyr Dafet mitgakriegt, däß dyr Saul gögn iem öbbs Boess eyn n Sin hiet, gsait yr zo n Priester Äbjätter: "Bring doch s Humeral her!"

10. Dann spraach dyr Dafet: "Herr, Got von Isryheel, dein Knecht haat ghoert, däß dyr Saul muett, auf Keily z kemmen und dö Stat wögn mir z vernichtn.

11. Gaand mi de Keilerer iem auslifern? Stimmt dös, däß dyr Saul abherkimmt, wie i s ghoert haan? Herr, Got von Isryheel, tue s diend yn deinn Knecht kund!" Dyr Trechtein gantwortt: "Ja, der kimmt abher."

12. Dyr Dafet gfraagt non aynmaal: "Und; lifernd s mi und meine Mänder yn n Saul aus?" Dyr Herr gantwortt: "Ja, dös tuend s."

13. Daa braach dyr Dafet mit seine stuckerer söxhundert Mann auf; sö verliessnd Keily und gstraiffend bald daa, bald dort umaynand. Wie yn n Saul berichtt wurd, däß dyr Dafet aus Keily auskemmen war, ließ yr sein Vürhabn bleibn und gruckt nit aus.

14. Dyr Dafet gsötzt si aft in dyr Oedniss in Bergnöster föst. In de Berg von dyr Steppn Sif war yr umaynand. Dyr Saul haet n schoon de gantze Zeit gsuecht, aber dyr Herrgot gaab n iem nit eyn d Hand.

15. Und dyr Dafet gwaiß ganz gnaun, däß dyr Saul austrochen war und iem naach n Löbn gatrachtt. Wie dyr Dafet z Horisch in dyr Steppn Sif war,