De Bibl auf Bairisch

Dyr Sämyheel A 15:16-22 De Bibl auf Bairisch (BAI)

16. Daa gsait dyr Sämyheel zo n Saul: "Gee, verzöl myr nix! Waisst, was myr dyr Trechtein heint Nacht verkündigt haat?" Dyr Saul gaab an: "Nän; sag!"

17. Dyr Sämyheel gsait: "Bist n nit du, obwolst dyr selbn klain vürkimmst, dennert s Haaupt von de isryheelischn Stämm? Dyr Herr haat di zo n Künig von Isryheel gsalbt.

18. Dann haat di dyr Trechtein loosgschickt und gsait: 'Gee zue und weih d Ämylecker, dö Sünderbruet, yn n Untergang! Kömpf gögn ien, hinst däßst ys vernichtt haast!'

19. Zwö haast n naacherd nit auf n Herrn sein Stimm glost, sundern di auf de Beuttn gstürtzt und dös taan, was dyr Trechtein dick haat?"

20. Dyr Saul gerwidert yn n Sämyheel: "Haan i doch, auf sein Stimm glost! I haan gnaun dös taan, zo was mi dyr Trechtein gschickt haat. I haan önn Ämyleckerkünig Ägäg herbrungen und d Ämylecker austilgt.

21. Freilich haat syr s Volk von dyr Beuttn ainige Schaaf und Rindvicher gnummen, dös Böste von dönn, was zo n Austilgn gwösn wär, aber aau grad, däß s is yn n Herrn, deinn Got, z Gilgal opfernd."

22. Dyr Sämyheel aber gsait: "Ja, mainst n, däß dyr Trechtein von so aynn Brand- und Schlachtopfer so vil haat wie von dyr Gfölgigkeit? De Gloset ist schoon ganz was Anders wie ayn Opfer, und auf iem z hoern öbbs Bössers wie d Fäistn von Hämmln.