De Bibl auf Bairisch

Dyr Sämyheel A 14:17-24 De Bibl auf Bairisch (BAI)

17. Daa gschafft dyr Saul yn seine Leut an: "Schaugtß aynmaal naach, wer öbbenn von de Ünsern dyrvon ist!" Dös taatnd s; und see daa, dyr Jonant und sein Knapp giengend ab.

18. Dyr Saul gsait zo n Ähiesn: "Bring önn Gotsschrein her!" D Isryheeler hietnd ja dyrselbn önn Bundesschrein dyrbei.

19. Dyrweil dyr Saul mit n Priester grödt, gieng s bei de Pflister allweil örger zue. Daa gmaint dyr Saul gan n Priester: "Äch; laaß s bleibn!"

20. Und dyr Saul zog mit de Leut bei iem eyn n Kampf. Daa saahend s, däß bei de Pflister scheint s allss +unteraynand gakömpft und däß kains meer gakennt, was +was ist.

21. Non dyrzue lieffend die Hebern, wo ennenher bei de Pflister dyrbeigwösn warnd, zo de Isryheeler unter n Saul und Jonantn über.

22. Wie die Isryheeler, wo si in n Gebirg Effreim verstöckt hietnd, ghoernd, däß de Pflister auf dyr Flucht warnd, gateuflnd ien die aau non naachhin.

23. Hinst Bettau zog si dyr Kampf non umhin. Yso +grött dyr Trechtein Isryheel seln Tag.

24. Weil s ja für Isryheel zeerst nit so guet hergschaugt hiet, hiet si dyr Saul für s Volk yso verlobt: "Verfluecht sein, wer vor auf Nacht öbbs isst, hinst däß i mit an meine Feindd gröcht haan." S Volk aaß also nix hinst eyn s Tagabhingeen.