De Bibl auf Bairisch

Dyr Sämyheel A 10:15-22 De Bibl auf Bairisch (BAI)

15. Yn n Saul sein Onckl gmaint: "Dös nig mi ietz schoon, was enk dyr Sämyheel gsait haat!"

16. Dyr Saul gantwortt yn n Onckl: "Ja, däß halt d Ösln vürherkemmen seind." Aber dös mit n Künigtuem, wo dyr Sämyheel dyrsait hiet, gverzölt yr nit.

17. Dyr Sämyheel rief s Volk zo n Trechtein auf Mispn zamm.

18. Er gsait yn de Isryheeler: "Dös spricht dyr Trechtein, dyr Got von Isryheel: I haan Isryheel aus Güptn aufhergfüert; i haan enk aus dyr Gwalt von de Güptn befreit und aus dyr Gwalt von alle Reicher, wo enk pfrengt habnd.

19. Ös aber habtß ietz enkern Got verworffen, der wo enk non überall ausherghaut haat, und dyrfür gsait: 'Nän, du sollst aynn Künig bei üns einsötzn.' Also stölltß enk halt naacherd vor n Trechtein auf, stämm- und rottnweis."

20. Zeerst gholt dyr Sämyheel d Stämm zamm und gloosst, und ausher kaam dyr Stamm Bengymein.

21. Drauf kaamend d Sippnen von de Bengymeiner dran, und s Looß fiel auf d Mätri'er. Und auf d Lösst kaam myn bei n Saul Kischsun an. Mir gsuecht und gsuecht drum, fandd n aber nity.

22. Sö gabfraagnd önn Trechtein: "Kimmt der non zueher?" Dyr Herr gantwortt: "Der ist y ee schoon daa! Der haat si grad eyn dyr Schupfen hint verschloffen."