De Bibl auf Bairisch

Dyr Sämyheel A 10:12-19 De Bibl auf Bairisch (BAI)

12. Ains von de Leut umydum gaab an: "Wieso; ist doch wurst, wo ains herstammt!" Yso ist dös Sprichwort aufkemmen: Ist n ietz dyr Saul +aau ayn Weissag?

13. Wie yr ausgweissagt hiet, gieng yr non ganz aufhin.

14. Yn n Saul sein Onckl gfraagt iem und seinn Knecht: "Wo seitß n blooß gwösn?" Er gantwortt: "D Öslinnen haetn myr gsuecht. Wie s aber bei n böstn Willn nit zo n Finddn warnd, gapröbln myr s bei n Sämyheel."

15. Yn n Saul sein Onckl gmaint: "Dös nig mi ietz schoon, was enk dyr Sämyheel gsait haat!"

16. Dyr Saul gantwortt yn n Onckl: "Ja, däß halt d Ösln vürherkemmen seind." Aber dös mit n Künigtuem, wo dyr Sämyheel dyrsait hiet, gverzölt yr nit.

17. Dyr Sämyheel rief s Volk zo n Trechtein auf Mispn zamm.

18. Er gsait yn de Isryheeler: "Dös spricht dyr Trechtein, dyr Got von Isryheel: I haan Isryheel aus Güptn aufhergfüert; i haan enk aus dyr Gwalt von de Güptn befreit und aus dyr Gwalt von alle Reicher, wo enk pfrengt habnd.

19. Ös aber habtß ietz enkern Got verworffen, der wo enk non überall ausherghaut haat, und dyrfür gsait: 'Nän, du sollst aynn Künig bei üns einsötzn.' Also stölltß enk halt naacherd vor n Trechtein auf, stämm- und rottnweis."