De Bibl auf Bairisch

Dyr Prödiger 1:9-18 De Bibl auf Bairisch (BAI)

9. Was schoon gwösn ist, dös gschieght wider, was myn taan haat, tuet myn wider; kurz: Es ist allweil dös Selbe.

10. Freilich sagnd s tiemdd: "Hej, öbbs Neus!"; aber gee, dös haat s diend iewet aau schoon göbn!

11. Was vorbei ist, werd vergössn; und was kimmt, werd aau vergössn, von de Kunner wider naach ien.

12. Also, i, dyr Prödiger, war z Ruslham Künig über Isryheel.

13. Und, mein, wie s halt ist, gwill i aynmaal schaugn, was mit dönn ist, was in derer Welt yso laaufft. Und i mueß sagn, dyr Herrgot haat s yn de Menschn waarlich nit leicht gmacht mit dönn, was yr ien aufgöbn haat!

14. I haan myr allss, was in derer Welt gschieght, aynmaal angschaugt. Und ietz fraag i mi eehaft: Was sollt dös allss?

15. Was üns verhöngt ist, bringst nit wögg; was myr brauchen känntnd, bringt kains her.

16. Ietz güberlög i halt hin und her: Freilich bin i weiser wordn als wie de andern Herrscher vor mir z Ruslham. Bei n Wissn und dyr Erfarung tuet s myr kainer abher.

17. Ietz gwill i s ainfach aynmaal wissn, was Weisheit und Erkenntniss ist, und aau s Gögntail dyrvon. Aber aau +daa haan i mi schnell gfraagt, was dös allss sollt!

18. Waisst, i sag myr: Waisst vil, haast vil auf n Gnägg. Daa tuest di abhin; und aft seghst, däß s dös +aau nit bringt.