De Bibl auf Bairisch

Dyr Nehymies 13:25-31 De Bibl auf Bairisch (BAI)

25. Daa gstauch i s gscheid zamm; verfluechen taat i s, und ain gfotz i und gapack s bei de Haar her. "Nän, nän", beschwor i s bei n Herrgot, "wie kan myn n grad de aignen Kinder older si selbn mit dene Haidn verheirettn?!

26. Haat si n nit zwögns de sölchern Mentscher dyr Salman versündigt, dyr Künig von Isryheel? Unter de viln Völker war kain Künig wie er. Sein Got hiet n lieb und allss; drum haat yr n aau zo n Künig über s gantze Isryheel +gmacht. Aber sogar +dönn habnd de fremdn Weiber zuer Sündd verfüert.

27. Und ietz hoert myn von enk, däßß ös gnaun dös gleiche Übl einreissn laasstß und ünsern Got de Treu bröchtß mit enkerne fremdn Mentscher, woß heirettß."

28. Ainer von de Sün von n Hoohpriester Joiydem Eljyschibsun war dyr Schwigersun von n Sämbylätt aus Horon; dönn schmiß i aus meinn Gebiet aushin.

29. Vergiß s ien nit, mein Got, däß s ys Priestertuem beflöckt habnd und önn Bund der Priester und Brender +dyrmit!

30. Yso haan i s Volk von alln, was fremd war, grainigt. Für de Priester und de Brender haan i aynn föstn Ramen gschaffen, däß s aynn Ieds waiß, wo s seinn Dienst zo n Tuen haat.

31. Und aau dös haan i greglt, wie zo seiner Zeit s Brennholz glifert ghoert und dyr Eerstlingsfand zo n Opfern ist. Denk an dös, mein Got, und vergilt s myr aynmaal!