De Bibl auf Bairisch

Dyr Michen 2:1-7 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Wee dene, wo syr bei dyr Nacht nix wie Übl ausdenkend! Wenn s eyn dyr Frueh aufsteend, füernd s is aus, denn d Macht dyrzue habnd s.

2. Aynn Grund begernd s, und schoon reissnd sö syr n unter n Nagl; ayn Haus weigt s an, und schoon habnd s is dyrkräult aau. Klaar, däß dös nit aane Gwalt geet; daa werd halt naachgholffen gögn önn Aigner.

3. Drum sait dyr Trechtein: Ietz raeum i auf mit derer Sippschaft! Daa kemmend s niemer aus; dann laassnd s d Ledschn höngen, denn dös werd ayn boese Zeit.

4. Daa singend s ayn Spotliedn auf enk; und klagt werd: Aus ist s mit üns, aus! S Uedl von seinn Volk veraignt dyr Trechtein; dös seghn myr +niemer. Ünser Land vertailt yr an de Treuloosn.

5. Drum gaatß niemdd meer in n Trechtein seiner Menig habn, der wo enk aynn Acker zuelüsset.

6. De falschn Weissagn kemmend dyrher: Schluß ietz mit deinn Gweissag; hoer decht auf mit dönn Schmarrn, däßst saist, es kaem ayn sölchers Elend über üns!

7. D Jaaggner bilddnd syr allweil non ein, dyr Trechtein habeb ayn Englsgeduld mit ien und tueheb öbbs Sölchers diend +nie. Freilich, zo de Frummen ist yr in dyr +Taat voller Güetn!