De Bibl auf Bairisch

Dyr Mathäus 6:20-34 De Bibl auf Bairisch (BAI)

20. sundern sammltß enk Schätz eyn n Himml obn, daa wo wöder ayn Schabn non dyr Rost older ayn Einbröcher drüberkimmt.

21. Denn wo dein Schaz ist, daa ist aau dein Hertz.

22. S Aug sollt yn deinn Leib s Liecht sein. Wenn mit n Aug allss pässt, dann ist aau dein gantzer Leib erhellt.

23. Haat s aber was mit deinn Aug, dann werd s finster mit deinn Leib. Ietz wenn schoon d Luzern in dir finster ist, kanst dyr vürstölln, wie dunkl däß s in dir drinn ausschaut!

24. Niemdd kan yn zween Herrn auf ainmaal dienen. Daa kan yr allweil grad dönn ainn gern mögn und dönn andern dick habn und für dönn ainn allss tuen und für dönn andern nix übrig habn. Yn n Herrgot +und yn n Meiml künntß +nit dienen.

25. Von Noetn sag i enk: Tuetß enk nit zwögns enkern Löbn abhin, wasß össn older trinken older anzieghn solltß. Ist n s Löbn nit wichtiger wie d Narung und dyr Leib wichtiger wie s Gwand?

26. Schautß enk diend d Vögl an: Sö saend nixn, ärnend nixn und fexnend nix in Städl ein. Enker himmlischer Vater dyrnört s. Seitß n nit ös vil meerer werd wie die?

27. Wer von enk kännt mit seiner gantzn Sorg sein Löbn aau grad ayn Stünderl verlöngern?

28. Und was ränttß enk denn wögn yn n Gwand abhin? Nemtß enk diend an de Lilgnen ayn Beispil, was wild waxnd: Kaine arechtt und spinnt von ien.

29. Aber i sag enk, nit aynmaal dyr Salman mit seiner gantzn Pracht war yso gwänddt wie aine von ien.

30. Wenn aber dyr Herrgot schoon s Ankraut so beerig eingwänddt, was heut non waxt und morgn schoon verbrennt werd, naacherd werd yr si diend um enk non vil meerer kümmern, ös Feickn!

31. Also ränttß enk nit und denktß nit allweil grad dran, wasß gan n Össn, Trinken und Anlögn habtß.

32. D Haidn habnd ja nix Anders eyn n Kopf. Enker himmlischer Vater waiß s schoon, däßß dös allss brauchtß.

33. Enk aber mueß s zvürderst um sein Reich und seinn Willn geen; naacherd gibt yr enk dös Ander ee allss dyrzue.

34. Tuetß enk also nit abhin, was morgn ist, denn daa geit s non Sorgn gnueg. Ayn ieder Tag haat +selbn schoon gnueg Hartsal."