De Bibl auf Bairisch

Dyr Mathäus 26:24-33 De Bibl auf Bairisch (BAI)

24. Dyr Menschnsun mueß zwaar sterbn, wie s über iem gschribn steet; aber wee yn dönn, durch dönn wo dyr Menschnsun verraatn werd! Für dönn wär s bösser, wenn yr nie auf d Welt kemmen wär."

25. Daa gfraagt n dyr Jauz, der was n verraatn wurdd: "Bin s öbby +i, Maister?" Dyr Iesen gaab iem an: "+Nit werst ys sein!"

26. Unter n Maal naam dyr Iesen s Broot und spraach önn Lobpreis. Acht braach yr s Broot, graicht s yn de Jünger hin und gsait: "Nemtß und össtß; dös ist mein Leib!"

27. Aft naam yr önn Kölich, spraach s Dankgebet und graicht n yn de Jünger mit de Worter: "Trinktß allsand draus;

28. dös ist mein Bluet, ys Bluet von n Bund, dös was für männig vergossn werd zuer Vergöbung von de Sünddn.

29. I sag enk: Von ietz an gaa i niemer von derer Frucht von n Weinstok trinken, hinst eyn dönn Tag, daa wo i mit enk mitaynand neus aynn Wein trink in n Reich von meinn Vatern."

30. Naach n Lobgsang giengend s eyn n Ölberg aushin.

31. Daa gsait ien dyr Iesen: "Ös allsand gaatß mi heint Nacht in n Stich laassn, denn in dyr Schrift steet: 'I gaa önn Hirtn toettn; dann verklaubnd si d Schaaf von selbn.'

32. Aber naach meiner Urstöndd gaa i enk auf Gälau aufhin vorausgeen."

33. Dy Peeters gaab drauf zrugg: "Und wenn di allsand in n Stich laassnd, i nie!"