De Bibl auf Bairisch

Dyr Mathäus 25:29-46 De Bibl auf Bairisch (BAI)

29. Denn wer öbbs haat, yn dönn werd non öbbs göbn aau, däß yr seinn Schwudl haat; wer aber so guet wie nix haat, yn dönn werd aft dös Lösste aau non gnummen.

30. Schmeisstß n aushin, dönn nixnutzignen Kunddn, eyn de örgste Finster! Dortn kan yr weusln und grämetzn.'

31. Wenn dyr Menschnsun in seinn Rued kimmt und allsand Engln dyrmit, naacherd sitzt yr si auf seinn küniglichnen Troon nider.

32. Und allsand Völker gaand vor iem zammgrueffen werdn; und er gaat s vonaynand schaidn wie dyr Hirt d Schaaf von de Böck.

33. Er gaat d Schaaf zo seiner Zesmen versammln, de Böck aber zuer Winstern.

34. Dann gaat dyr Künig dene zesm sagn: 'Kemmtß, ös, woß gsögnt seitß von meinn Vatern, und nemtß dös Reich in Bsiz, wo seit dyr Bschaffung für enk pfraitt ist!

35. Denn i war hungrig, und ös habtß mi gspeist. Durstig war i, und ös habtß mi trönkt. Fremd war i und aane Obdach, und ös habtß mi ghörbergt.

36. I hiet nix zo n Anlögn; ös habtß mir ayn Gwand göbn. Krank war i, und ös habtß mi bsuecht. I war eingspörrt; ös habtß um mi gschaut.'

37. Dann gaand iem de Grechtn antwortn: 'Herr, wann haetnd n mir di hungrig gseghn und di gspeist, older durstig und di trönkt?

38. Wann haetnd mir di fremd und aane Obdach gseghn und di ghörbergt, older aane Gwand und dir ains göbn?

39. Und wann haetnd mir di kranker older eingspörrter gseghn und wärnd zo dir kemmen?'

40. Drauf gaat ien dyr Künig antwortn: 'Dös Aine sag i enk: Wasß ainn von meine minstn Brüeder taan habtß, däß habtß mir selber taan.'

41. Dann gaat yr si aau an die auf dyr Winstern wenddn und die anfarn: 'Wögg von mir, ös Verfluechtn; abhin eyn s eebige Feuer, was für n Teufl und seine Knechtln ghoert!

42. Denn i war hungrig, und ös habtß mi +nit gspeist; durstig war i, und +nit habtß mi trönkt;

43. fremd war i und aane Obdach, und +nit habtß mi ghörbergt; zo n Anlögn hiet i nix, und +kain Gwand habtß myr göbn; krank war i und eingspörrt, und ös habtß mi +nit bsuecht.

44. Daa gaand dann aau die antwortn: 'Herr, wann haetnd n mir di hungrig, durstig, aane Obdach, aane Gwand, krank older in n Gföngniss gseghn und haetnd dyr nit gholffen?'

45. Drauf antwortt yr ien: 'Dös Aine sag i enk: Wasß für ainn von dene Minstn nit taan habtß, dös habtß aau mir verwaigert.'

46. Und die Leut gaand de eebige Straaff empfangen, de Grechtn aber s eebige Löbn."