De Bibl auf Bairisch

Dyr Mathäus 24:6-18 De Bibl auf Bairisch (BAI)

6. Ös gaatß öbbs von Krieg hoern, Naachrichtn und Leumungen; aber laasstß enk dyrvon nit schröcken! Dös +mueß gscheghn, ist aber non nit s End.

7. Denn ain Volk gaat si gögn dös ander enbörn und ain Reich gögn dös ander; und waiß grad wo gaat s Hungersnoet und Erddstürungen göbn.

8. Dös ist aber allss eerst dyr Anfang von n Wee'n.

9. Dann werdtß ausglifert, gschraigt und umbrungen; und von allsand Völker werdtß zwögns meinn Namen ghasst.

10. Aft gaand männig von n Glaaubn abfalln, und unteraynand verkaauffend und hassnd sö si aau non recht.

11. Aynn Hauffen falsche Weissagn gaand auftrötn und vil Leut verlaittn.

12. Und weil d Unachtung für s Gotsgsötz yso eyn s Kraut schiesst, gaat d Lieb bei männig schwinddn.

13. Wer aber hinst auf d Lösst durchhaltt, der werd gröttigt.

14. Aber dö Frookund von n Reich gaat auf dyr gantzn Welt verkünddt werdn, dyrmit s allsand Völker erfarnd; und dyrnaach eerst kimmt s End.

15. Wenntß aft naach n Wort von n Weissagn Däniheel dönn seln Unheilgraul an n heilignen Ort steen seghtß" - gel, Löser, mörk guet auf! -,

16. "naacherd sollnd d Judauer eyn s Gebirg einhin fliehen.

17. Wer grad eyn n Dach obn ist, sollt niemer eyn s Haus um seine Sachenn einhingeen.

18. Wer eyn n Feld hindan ist, sollt niemer zuehergeen, däß yr s Gwand holt.