De Bibl auf Bairisch

Dyr Mathäus 24:26-42 De Bibl auf Bairisch (BAI)

26. Wenn s also zo enk sagnd: 'Schaugtß; daa hindan eyn dyr Wüestn ist yr!', naacherd geetß nit vonhin; und wenn s sagnd: 'In dönn Haus ist yr!', naacherd kaaufftß is ien nit ab!

27. Denn wie dyr Bliz hinst eyn n Wöstn umhin leuchtt, wenn yr in n Oostn abherfart, yso gaat s aau sein, wenn dyr Menschnsun kimmt.

28. Überall, wo ayn Aas ist, kemmend aau de Geier zamm.

29. Kurz naach derer Nootzeit gaat si d Sunn verfinstern, und dyr Maan scheint aau niemer. D Stern fallnd von n Himml abher, und dönn gantzn Himml beutlt s durchaynand.

30. Drafter gaat s Zaichen von n Menschnsun an n Himml erscheinen. Dann gaand allsand Dietn auf dyr Erdn recht jaemern und klagn, und sö gaand önn Menschnsun mit groosser Macht und Herrlichkeit eyn n Himml obn dyrherkemmen seghn.

31. D Saunn schallt auf; und er schickt seine Engln aus, däß s seine Dyrkoornen aus dyr gantzn Welt sammlnd hinst eyn s lösste Ögg.

32. Nemtß önn Feignbaaum als Vorbild her: Bal seine Zweig saftig werdnd und austreibnd, wisstß aau, däß dyr Summer naahwendig ist.

33. Netty yso wisstß, wenntß dös allss seghtß, däß s End vor dyr Tür steet.

34. Und dös schlag i enk dar: Non z Löbzeitn von dene Leut daa gaat dös allss eintröffen.

35. Himml und Erdn gaand vergeen, aber meine Worter nity.

36. Aber de gnaune Zeit kennt niemdd, aau nit d Engln eyn n Himml obn, nit aynmaal dyr Sun, sundern grad dyr Vater.

37. Denn wie s dyrselbn bei n Noch war, yso ist s aft aau, wenn dyr Menschnsun kimmt.

38. Dyrselbn vor dyr Sinfluet aassnd s und trankend s und gheirettnd s ganz gwon hinst eyn dönn Tag, daa wo dyr Noch eyn d Archn einstig.

39. Sö ganend nixn, hinst däß d Sinfluet dyrherbraach und allsand wögggrafft. Bei n Menschnsun seiner Kumft gaat s nit anderter sein.

40. Dann werd von zween, wo eyn n Feld hindan arechtnd, ainer mitgnummen und ainer hintlaassn.

41. Und von zwo, wo mit dyr selbn Mül malnd, werd +aau aine mitgnummen und aine hintlaassn.

42. Also pässtß guet auf! Ös wisstß y nit, wann enker Herr kimmt.