De Bibl auf Bairisch

Dyr Mathäus 23:27-39 De Bibl auf Bairisch (BAI)

27. Wee enk Eewärt und Mauchn, enk Leixer! Ös seitß wie de Gräber: Auswendig seind s schoen gweisst, drinn aber seind s voller Bainer und dyrfäultn Unflaat.

28. Yso kemmtß aau ös yn de Leut recht frumm vür; einwendig aber seitß voller Leixung und Unachtung für s Gsötz.

29. Wee enk Eewärt und Mauchn, enk Himmltrager, enk scheinheilignen! Ös errichttß yn de Weissagn Grabmaeler und schmücktß de Denkmaeler von de Frummen.

30. Dyrbei bilddtß enk ein: 'Wenn mir in dyr Zeit von ünserne Vätter glöbt haetnd, haetn myr üns nit mit n Mord an de Weissagn schuldig gmacht.'

31. Dyrmit bstaetltß ja selbn, däßß ös d Sün von de Weissagnmörder seitß.

32. Tuetß non musper weiter; füertß dös Werch von enkerne Vätter z End!

33. Ös Schlangennbruet, ös mistige! Wie, maintß n, kaemtß yn dyr höllischn Verdammniss aus?

34. Also pässtß gnaun auf: I schick enk Weissagn, Weise und Eekundige; ös aber gaatß ain von ien umbringen, ja, sogar kreuzignen, und anderne in enkerne Samnungen gaisln und von ainn Ort eyn s ander verfolgn.

35. Yso gaat über enk all dös unschuldige Bluet kemmen, wo auf Erdn vergossn wordn ist, von dönn von n grechtn Abl hinst eyn dös von n Zächeriesn Berychiesnsun, dönn wasß in n Vorhof zwischn Templ und Altter dyrmorddt habtß.

36. Dös derfftß myr glaaubn: De gantze Straaff kimmt über die Leut, wo heut löbnd.

37. Nän, Ruslham; du toettst d Weissagn und verstainigst de Botn, wo zo dir gschickt seind! Wie oft haet i deine Kinder um mi gschart, wie ayn Henn ire Hüenl unter d Flügl einhinpäcklt; aber mit enk war nix zo n Machen.

38. Drum kan enker Haus ietz schaun, wo s bleibt.

39. Und i sag enk dös: Von ietz an gaatß mi niemer seghn, hinst däßß ruefftß: 'Globt sei, der wo in n Nam von n Trechtein kimmt!'