De Bibl auf Bairisch

Dyr Mathäus 2:7-14 De Bibl auf Bairisch (BAI)

7. Drafter gholt dyr Heret die Weisn non aynmaal haimlich und ließ syr von ien gnaun sagn, wann dyr Stern erschinen war.

8. Aft gschickt yr s auf Bettlham und gschafft ien an: "Ietz schautß aynmaal, däßß ausherbringtß, wo dös Kindl ist; und balß is gfunddn habtß, sagtß myr s, däß aau i hingee und iem huldig!"

9. Wie ien dyr Künig dös gsait hiet, zognd s loos. Und der Stern, dönn wo s aufgeen seghn hietnd, troch vor ien her hinst daahin, wo s Kindl war. Und daa drüber blib yr steen.

10. Wie s dös mit n Stern saahend, hietnd s ayn närrische Freud.

11. Sö giengend eyn s Haus einhin und saahend s Kindl mit dyr Maria, seiner Mueter. Daa fielnd s nider und ghuldignend iem. Aft gapackend s ienerne Schätz aus und brangend iem Gold, Weihrauck und Mürrn dar.

12. Weil s aber dyr Herrgot in n Traaum dyrvor gwarnt, nonmaal zo n Heretn zruggzgeen, zognd s auf aynn andern Wög in iener Land haim.

13. Wie d Sterndeutter wider gangen warnd, erschin yn n Joseff in n Traaum ayn Engl von n Trechtein und gsait iem: "Stee auf und flieh mit n Kindl und seiner Mueter auf Güptn umhin! Daa ent bleibst, hinst däß i s dyr sag, weil dyr Heret nömlich dös Kindl suechen gaat, däß yr s umbringt."

14. Daa stuendd dyr Joseff bei dyr Nacht auf und floh mit n Kindl und seiner Mueter auf Güptn umhin.