De Bibl auf Bairisch

Dyr Mathäus 18:5-20 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. Und wer ayn sölchers Kindl zwögns meiner aufnimmt, der nimmt +mi auf.

6. Wer ains von dene Klainen, wo an mi glaaubnd, gan n Übl verlaitt, für dönn wär s bösser, mir hönget iem aynn Mülstain umher und liess n eyn n Mör drinn dyrsauffen.

7. Wee yn derer anweigerischn Welt! Zwaar gaat s is +allweil göbn, die Strauch- und Stolpstäin, aber wee yn dönn, der wo s ainn eyn n Wög lögt!

8. Wenn di dein Hand older Fueß gan n Übl verlaitt, naacherd hau s ab und schmeiß s danhin! Lieber geest non als Lemper und Krüppl eyn s Löbn ein, als däßst mit gsunde Glider eyn d Höll gschmissn werst.

9. Und wenn di dein Aig zo n Übl anweigt, dann reiß s aus und schmeiß s wögg! Gscheider ist s, du geest ainaugeter eyn s Löbn ein, als däßst mit all zwai Augn eyn d Höll kimmst.

10. Hüettß enk dyrvor, ains von dene Klainen z verachtn! I sag enk dös: Ie- nerne Engln eyn n Himml obn seghnd bständig s Antlitz von meinn himmlischn Vatern.

11. 0

12. Was maintß n +ös? Wenn öbber hundert Schaaf haat, und ains verzwilt si, laasst yr naacherd nit de neunyneunzge steen und suecht dös, wo si vergangen haat?

13. Und bal yr s finddt, naacherd ist s diend klaar, däß yr si über dös ain bösser freut als wie über de neunyneunzg andern, wo si +glei nit verlaauffen habnd.

14. Yso will aau enker himmlischer Vater nit, däß ains von dene Zwackerln verloorngeet.

15. Wenn dein Brueder sündigt, naacherd sag s iem aynmaal in n Guetn, wenn niemdd dyrbei ist. Lost yr auf di, naacherd pässt ee allss.

16. Mag yr aber +nity, dann nimm non ainn older zween mit, denn ayn iede Sach mueß unter zween older drei Zeugn ausgmacht werdn.

17. Lustert yr aau daa nit, dann sag s yn dyr Gmain! Und wenn yr daa +wider nix dyrgleichen tuet, +naacherd behandlt n wie aynn Haidn older Zollner!

18. Dös schlag i enk dar: Allss, wasß auf Erdn binddtß, gaat aau in n Himml bunddn sein, und allss, wasß auf Erdn loestß, gaat aau in n Himml gloest sein.

19. Und weiter sag i enk: Allss, was zwai von enk auf Erdn mitaynand dyrbittnd, gaand s von meinn himmlischn Vatern aau kriegn.

20. Denn wo zwai older drei in meinn Nam versammlt seind, daa bin i mittn ünter ien."