De Bibl auf Bairisch

Dyr Mathäus 13:26-34 De Bibl auf Bairisch (BAI)

26. Wie d Saat aufgieng und dyr Waitz gabstockt, kaam aau s Unkraut vürher.

27. Daa giengend de Knecht gan n Bauern und gfraagnd n: "Du, Bauer, du haast diend grad aynn guetn Saamtraid hergnummen, older? Däß daa ietz naacherd so vil Unkraut drinn ist?"

28. Daa gantwortt yr: "Dös haat myr der ain Sauhund antaan." Daa gfraagnd n de Knecht: "Ja, und ietz? Solln myr s ausreissn, older was?"

29. Er gaab an: "Nän, blooß nit! Ös risstß myr önn Waitz aau non aus dyrmit.

30. Laasstß allss steen hinst eyn d Ärn! Bal s so weit ist, +sag i yn de Ärnleut schoon, däß s zeerst s Unkraut zammtuen sollnd, däß s is verbrennend. Önn Waitz künnend s aft ganz gwon einfarn."

31. Er gverzölt ien non aynmaal ayn Gleichniss: "Mit n Himmlreich ist s wie mit aynn Semftkerndl, dös wo ainer bei iem ausgsaet haat.

32. Es ist dös allerkläiner von allsand Kerndln; so bald s aber ausgwaxn ist, ist s groesser wie de andern Gwäxer und werd weilete zo aynn Baaum, wo d Vögl in seine Zweigln drinn nistnd."

33. Und non ayn Gleichniss gverzölt yr ien: "Mit n Himmlreich ist s wie mit n Urhyb, dönn wo ayn Weib unter aynn Trog Möl einhingmischt, hinst däß allss durchhöflt war."

34. Dös allss brang dyr Iesen nur durch Gleichnisser naah; andert gversuecht yr s gar nit.