De Bibl auf Bairisch

Dyr Mathäus 12:37-50 De Bibl auf Bairisch (BAI)

37. denn grund deine Worter werst freigsprochen, aber aau verurtlt."

38. Daadl gsagnd iewet ayn Öttlych Eewärt und Mauchn gan iem: "Maister, mir saeghnd halt gern ayn handfösts Zaichen von dir."

39. Er gantwortt ien: "Dös boese, treuloose Gschlächt fordert ayn Zaichen, aber die kriegnd nix Anderts als wie dös bei n Weissagn Jonen.

40. Denn yso wie dyr Jonen drei Täg und Nächt eyn n Fish seinn Bauch drinn war, yso gaat aau dyr Menschnsun drei Täg und Nächt eyn dyr Erdn drinn sein.

41. D +Nimfer gaand an n Jüngstn Tag gögn dös Gschlächt daader auftrötn und dös verurtln, denn sö, d Nimfer, taatnd Buess naach n Jonenn seiner Prödig. Und daader steet ainer, wo meerer ist wie dyr Jonen.

42. D Sunderküniginn gaat bei n Jüngstn Gricht gögn dös Gschlächt auftrötn, und aau is verurtlt s. Schließlich kaam s von n End der Welt, däß s d Weisheit von n Salman sebt. Daader aber steet ainer, wo meerer ist wie dyr Salman.

43. Ayn unrainer Geist, wo aus aynn Menschn ausgfarn ist, wandert durch d Wüestn und suecht, wo yr eyn Ort bleibn kan. Finddt yr nixn,

44. sait yr syr: "Ä, gee i diend eyn mein Haus zrugg, daa wo i ausher bin." Und wenn yr s aft laerer finddt und sauber und zammgraeumt,

45. naacherd geet yr und holt syr +non sibn Geister, die wo non örger seind als wie er schoon. Sö fötznd und laassnd si dort nider. Yso werd s mit dönn Menschn auf d Lösst schlimmer als wie dyrvor. Und yn dönn Gschwerl von heut daader geet s grad yso."

46. Wie dyr Iesen non yn de Leut gaprödigt, gsait iem öbber, däß sein Mueter und seine Brüeder verder n Haus drausst steehebnd und mit iem rödn wolle

47. bnd.

48. Daa gerwidert yr yn dönn Ainn: "Wer ist n mein Mueter, und wer seind n meine Brüeder?"

49. Und er gröckt d Hand über seine Jünger aus und spraach: "Dös daader seind mein Mueter und meine Brüeder.

50. Denn wer önn Willn von meinn himmlischn Vatern erfüllt, der ist für mi Brueder und Schwöster und Mueter."