De Bibl auf Bairisch

Dyr Mathäus 12:2-11 De Bibl auf Bairisch (BAI)

2. Dös saahend d Mauchn und giengend n an: "Ja, daa schau her! Deine Kebn tuend fein öbbs, was z Sams verbotn ist."

3. Daa gaab yr ien an: "Habtß n dös nit glösn, was dyr Dafet taat, wie er und seine Mannen hungrig warnd?

4. Daa gieng yr diend eyn s Gotteshaus und aaß d Schaubrooter, was decht er und seine Mannen nie derffen haetnd, grad de Priester?!

5. Older habtß nit in n Gsötz naachglösn, däß z Sams de Priester in n Templ Dienst tuend? Die entweihend also aau önn Sams, und dennert machend sö si nit schuldig.

6. I sag enk grad dös: Daader ist ainer, der wo meerer ist wie dyr Templ.

7. Wenntß begriffen haettß, was dös bedeutt: 'Um Barmhertzigkeit geet s myr und nit um Opfer.', naacherd haettß nit ainfach Unschuldige verurtlt.

8. Schließlich ist dyr Menschnsun Herr über n Sams."

9. Draufhin gieng dyr Iesen weiter und kaam in iener Samnung.

10. Dortn gsitzt ayn Man mit ayner Hand, wo niemer gwill. Daa gfraagnd s n: "Ist s ietz dyrlaaubt, däß myn z Sams hailt?" Sö gsuechend nömlich um aynn Vorwand, däß s n anklagn künnend.

11. Er gantwortt ien: "Wer von enk werd wol, wenn iem ayn Schaaf eyn de Gruebn abhinfallt, dös nit sofort wider ausherzieghn?