De Bibl auf Bairisch

Dyr Mathäus 11:16-30 De Bibl auf Bairisch (BAI)

16. Mit wem soll i n dös Kunn grad vergleichen? Wie Kinder seind s, wo auf n Marktplaz sitznd und yn anderne Kinder zuerueffend:

17. 'He, wenn myr schoon floettnd für enk, naacherd tantztß aau gfälligst! Und wenn myr schoon ayn Trauerliedl singend, naacherd künntß aau aynn Leichnzug naachmachen!'

18. Dyr Johanns traat vürher, war bei kainn Maal und nix, und glei hieß s: 'Der ist decht von n Teufl bsössn!'

19. Dyr Menschnsun ist kemmen und isst und trinkt halt; und glei haisst s: 'Der Frösser und Säuffer; und mit de Zollner und Sünder gibt yr si aau non ab!' Aber dyr Herrgot +waiß schoon, auf was yr aushin will!"

20. Dann fieng yr an, die Erter z schelttn, daa wo yr de mäistn Wunder gwirkt hiet, weil s nit umgstöckt hietnd:

21. "Wee dir, Koryzein; wee dir, Bettseid! Wenn ainst in Türs und Sidn sölcherne Wunder gscheghn wärnd wie ietz bei enk, mein, die haetnd allsand in Sak und Aschn Buess taan!

22. Ja, dös sag i enk: Türs und Sidn gaand bei n Jüngstn Gricht bösser daasteen wie ös.

23. Und du, Käffernaum, mainst n, du wurddst hinst eyn n Himml erhobn? Nän, eyn s Toodsreich werst abhingstoessn! Wenn z Sodham de sölchern Wunder gscheghn wärnd wie bei enk ietz, naacherd ständd s +heut non.

24. Ja, dös sag i enk: Dyr Sodhamer Gau gaat bei n Jüngstn Gricht bösser abschneidn wie ös."

25. Dyrselbn spraach dyr Iesen: "I preis di, Vater, Herr von n Himml und dyr Erdn, weilst dös allss yn de ganz de Gscheidn verborgn, yn de Aimetn aber goffnbart haast.

26. Ja, Vater, netty yso haat s dyr in deiner Gnaad gfalln.

27. Mein Vater haat myr allss antraut. Und niemdd kennt önn Sun ausser dyr Vater; und niemdd kennt önn Vatern als wie dyr Sun und ayn Ieds, dönn wo s dyr Sun offnbarn will.

28. Kemmtß allsand gan mir, woß enk plaagn müesstß und überladn seitß! I gaa enk rastn laassn.

29. Nemtß mein Joch auf enk und lerntß von mir, denn i bin güetig und von Hertzn diemüetig; dann gaatß für enker Seel ayn Rue finddn.

30. Mein Joch ist samft, und mein Last ist leicht."