De Bibl auf Bairisch

Dyr Mathäus 10:1-12 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dann rief yr seine zwölf Jünger zamm und gaab ien d Vollmacht, de unrainen Geister ausztreibn und allsand Kranketn und Leidn z hailn.

2. Yso hiessnd s, de Zwölfbotn: zeerst aynmaal dyr Simen, aau Peeters gnennt, und sein Brueder Anders, aft dyr Jaaggen Zebydäusnsun und sein Brueder Johanns,

3. dyr Filips, Bärtlmäus und Tamen, dyr Zollner Mathäus, dyr Jaaggen Alfäusnsun, dyr Taddäus,

4. dyr Simen dyr Baisser und dyr Jauz Ischeriet, der was n verraatn wurdd.

5. Die Zwölfe gschickt dyr Iesen aus und bot ien auf: "Geetß aber nit zo de Haidn und in kain Samreiterdorf,

6. sundern gan de verloornen Schaaf von n Volk Isryheel.

7. Und daadl verkünddtß: 'S Himmlreich steet vor dyr Tür.'

8. Hailtß Kranke, dyrwöcktß Toote, raintß Sundersieche und treibtß Aixn aus! Umysünst habtß is empfangen, umysünst solltß is aau göbn.

9. Stöcktß enk kain Geld ein, Gold, Silber, Kupfer,

10. und nemtß kainn Ruggsak mit, kain zwaitts Hemet, kaine Schueh, kainn Stecken, nix. Wer auf d Ster geet, yn dönn steet +aau sein Speis zue.

11. Und wenntß in ayn Stat older Dorf kemmtß, schautß zeerst aynmaal, wer s werd ist, däßß bei iem wontß. Daa bleibtß, hinst däßß wider weiterraistß!

12. Wenntß in ayn Haus einhinkemmtß, wünschtß ien Frid;