De Bibl auf Bairisch

Dyr Mathäus 1:11-24 De Bibl auf Bairisch (BAI)

11. Dyr Josies war dyr Vater von n Joiychein und seine Brüeder. Dös war um de Zeit von dyr Gföngnuss z Bäbl.

12. Naach dyr bäblischn Verbannung war dyr Joiychein dyr Vater von n Schalttiheel, der von n Schrobybeel,

13. dyr Schrobybeel von n Äbihud, der von n Eljykim und der von n Äzor.

14. Dyr Äzor war dyr Vater von n Zädock, der von n Ächim und der von n Eliud,

15. dyr Eliud von n Lazern, der von n Mättän und der widerum von n Jaaggenn.

16. Dyr Jaaggen war dyr Vater von n Joseff, yn dyr Maria irn Man. Is gebar önn Iesenn, bekannt als dyr Iesen Krist.

17. Mitaynand seind s also von n Abryham hinst eyn n Dafetn vierzöhen Kunner, von n Dafetn hinst eyn de bäblische Gföngnuss aau vierzöhe und von Bäbl hinst eyn n Kristn aau nonmaal vierzöne.

18. Mit n Iesenn Kristn seiner Geburt war s yso: Sein Mueter, d Maria, war mit n Joseff versprochen; und non vor s was ghaat haetnd mitaynand, war s halt in dyr Hoffnung. Dös war aber von n Heilignen Geist.

19. Dyr Joseff, ir Man, war ayn frummer Mensch, gwill s aber nit eyn d Schandd stoessn und hiet drum eyn n Sin, däß yr si unschainlich von irer trennt.

20. Wie yr non yso dran hinsann, erschin iem in n Traaum ayn Engl von n Trechtein und gsait iem: "Joseff, Dafetnsun, heirett s non, d Maria, denn dös Kind, wo s kriegn gaat, ist von n Heilignen Geist!

21. Ayn Bue werd s, und yn dönn gibst önn Nam Iesen - Heiland -, weil yr sein Volk von seine Sünddn erloest."

22. Dös allss ist gscheghn, dyrmit si gerfüllt, was dyr Trechtein durch seinn Weissagn künddt hiet:

23. "Wisstß, d Junggfrau gaat empfangen und aynn Sun gebern, und sö gaand iem önn Nam Gotmitüns göbn."

24. Wie dyr Joseff aufgwacht, gmacht yr s, wie s iem dyr Trechteinengl angschafft hiet, und +gheirett aft d Maria.