De Bibl auf Bairisch

Dyr Marx 7:19-29 De Bibl auf Bairisch (BAI)

19. Es geet ja nit eyn s Hertz einhin, sundern eyn n Magn; und bei n Stuelgang wandert s wider aushin." Dyrmit gyrschaint dyr Iesen allsand Speisn für rain.

20. Weiters gsait yr: "Umkeerter werd ayn Schueh draus: Was aus ainn +ausherkimmt, macht ainn unrain.

21. Denn von einwendig, von n Hertz ausher, kemmend de boesn Gedänken, Unzucht, Diebstaal, Mord,

22. Eebruch, Habgir, Booset, Arglist, Ausschwaiffung, Neid, Verleumung, Hoohgsnet und Leichtsin.

23. Dös gantze Übl daa kimmt von einwendig heraus und macht ainn unrain."

24. Dyr Iesen troch von daadl aft auf Türs umaynand weiter. Er gakeert eyn Ort zue, gwill s aber niemdd wissn laassn; aber aufkemmen taat s diener.

25. Ayn Frau, derer ir Tochter wo von aynn unrainen Geist bsössn war, ghoert öbbs von iem; und daa kaam s glei und fiel iem z Füessn.

26. Dö Frau war ayn Sürpfnizingerinn und Haidinn. Si gabitt n, däß yr dönn Aixn aus irer Tochter austreibt.

27. Daa gaab yr zrugg: "Zeerst sollnd de Kinder sat werdn. Dös gäng yr +diend nit, yn de Kinder s Broot wöggznemen und yn de Hundd hinzschmeissn."

28. Si gerwidert iem: "Haast schoon Recht, Herr! Aber aau für d Hundd unter n Tish drinn fallt öbbs ab von dönn Broot, wo de Kinder össnd."

29. Er gantwortt irer: "Dös haast +schoen gsait! Drum gee haim; dyr Aix haat dein Dirndl schoon auslaassn!"