De Bibl auf Bairisch

Dyr Marx 5:27-38 De Bibl auf Bairisch (BAI)

27. Si hiet von n Iesenn schoon öbbs ghoert und gadröngt si durch n Haust von hint her zo iem durchhin und gaglangt iem eyn s Gwand hin.

28. Si gsait syr nömlich: "Wenn i iem aau grad eyn s Gwand anhinglang, werd i schoon gsund aau."

29. Sofort ghoert dyr Bluetfluß auf; und si gagspürt deuttlich, däß s von irn Leidn erloest war.

30. Netty dyrselbn sueb dyr Iesen, däß ayn Kraft von iem ausgstroemt; und er gadraet si in dönn Gwuzl um und gfraagt: "Hej; wer haat myr n daa eyn s Gwand anhinglangt?"

31. Seine Kebn gaabnd iem an: "Gee, dös seghst y, wie si d Leut um di umherbätznd; und daa fraagst non, wer dyr anhinkemmen ist?!"

32. Er gablickt umaynand, weil yr seghn gwill, wer s taan hiet.

33. Daa kaam dös Weib und gfibert vor Farcht, weil s gwaiß, was mit irer gscheghn war. Si fiel vor iem nider und gabkennt de gantze Waaret.

34. Er aber gsait irer grad: "Tochter, dein Glaaubn haat dyr gholffen. Gee in Frid! Dös pässt schoon, däßst von deinn Leidn ghailt bist!"

35. Dyrweil dyr Iesen non grödt dyrmit, kaamend ain aus n Heiwisch von dönn Samnungsgöbl und gsagnd yn n Jeiress: "Du, dein Dirndl ist gstorbn! Brauchst ys niemer pröbln bei n Maister."

36. Dyr Iesen aber gyrhoert dyrvon öbbs und gmuntert önn Vürsteeher auf: "Denk dyr nixn; brauchst grad glaaubn!"

37. Und er ließ niemdd mitkemmen ausser n Peetersn, Jaaggenn und dönn seinn Bruedern Johanns.

38. Sö giengend eyn n Vürsteeher sein Dyrhaim; und wie dyr Iesen dönn Lurm ghoert und dös, wie d Leut gwainend und gaklagnd,