De Bibl auf Bairisch

Dyr Marx 3:9-22 De Bibl auf Bairisch (BAI)

9. Daa gschafft yr yn seine Kebn an, sö sollebnd aynn Nachn für iem pfraithaltn, däß n d Leut nit +ganz dyrdruckend.

10. Er ghailt nömlich so vil, däß allsand mit aynn Leidn zo iem zuehergabätznd, däß s n anglangen künnend.

11. Wenn n de von unraine Geister Bsössnen saahend, fielnd s vor iem nider und gaplerrnd: "Du bist dyr Sun Gottes!"

12. Er aber bot ien ab, kundzmachen, wer yr ist.

13. Dyr Iesen stig eyn aynn Berg aufhin und rief die, wo yr syr ausgsuecht hiet, zamm; und daa kaamend s glei.

14. Und er gsötzt zwölfe ein, wo yr als seinn enkern Kraiß verstuendd, und wo yr zo n Prödignen ausschicken gwill,

15. und däß s mit seiner Vollmacht Aixn austreibnd.

16. De Zwölfbotn warnd dyr Peeters, wie er önn Simenn aau gnennt,

17. de Brüeder Jaaggen und Johanns, de Zebydäusnsün, die was yr aau de Dunderer gnennt,

18. weiters dyr Anders, Filips, Bärtlmäus, Mathäus, Tamen, Jaaggen Alfäusnsun, Taddäus, Baisser-Simen

19. und dyr Jauz Ischeriet, der was n verraatn wurdd.

20. Dyr Iesen gieng z Hörberg; und wider kaamend so vil Leut zamm, däß yr mit seine Jünger nit aynmaal meer össn kunnt.

21. Wie seine Leut dyrhaim allss yso ghoernd, giengend s aus, däß s n zruggholnd, weil sö syr gsagnd: "Der spinnt ja!"

22. Dö Eewärt, wo von Ruslham abherkemmen warnd, gyrschainend: "Er ist von n Fleugnbegl bsössn; mit n Oberteufl treibt yr de Teufln aus!"