De Bibl auf Bairisch

Dyr Marx 3:6-18 De Bibl auf Bairisch (BAI)

6. Daa giengend d Mauchn aushin und gmachend mit de Heretinger aus, önn Iesenn umzbringen.

7. Dyr Iesen zog si mit seine Jünger eyn n See abhin zrugg. Männig Gälauer aber giengend iem naachhin. Aau aus Judau,

8. aus Ruslham und dyr Roetem, von n Oosterjordnland und von Türs und Sidn umaynand abher kaamend ain zo iem, wie s dös allss ghoernd, was yr yso gwirkt.

9. Daa gschafft yr yn seine Kebn an, sö sollebnd aynn Nachn für iem pfraithaltn, däß n d Leut nit +ganz dyrdruckend.

10. Er ghailt nömlich so vil, däß allsand mit aynn Leidn zo iem zuehergabätznd, däß s n anglangen künnend.

11. Wenn n de von unraine Geister Bsössnen saahend, fielnd s vor iem nider und gaplerrnd: "Du bist dyr Sun Gottes!"

12. Er aber bot ien ab, kundzmachen, wer yr ist.

13. Dyr Iesen stig eyn aynn Berg aufhin und rief die, wo yr syr ausgsuecht hiet, zamm; und daa kaamend s glei.

14. Und er gsötzt zwölfe ein, wo yr als seinn enkern Kraiß verstuendd, und wo yr zo n Prödignen ausschicken gwill,

15. und däß s mit seiner Vollmacht Aixn austreibnd.

16. De Zwölfbotn warnd dyr Peeters, wie er önn Simenn aau gnennt,

17. de Brüeder Jaaggen und Johanns, de Zebydäusnsün, die was yr aau de Dunderer gnennt,

18. weiters dyr Anders, Filips, Bärtlmäus, Mathäus, Tamen, Jaaggen Alfäusnsun, Taddäus, Baisser-Simen