De Bibl auf Bairisch

Dyr Marx 3:1-10 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Wie yr ayn anders Maal in ayn Samnung gieng, gsitzt daadl ayn Man, dönn wo d Hand abhinghöngt.

2. Daa gaabnd d Mauchn närrisch Obacht, ob n dyr Iesen z Sams hailn wurdd. Sö gspitznd nömlich schoon auf aynn Grund, däß s n anklagn künnend.

3. Daa gfaudt yr yn dönn Man mit dyr gebröchlichnen Hand: "Stee auf und stöll di zo de Andern dyrzue!"

4. Und de Andern gfraagt yr: "Was ist ietzet z Sams dyrlaaubt: däß myn öbbs Guets tuet older öbbs Übls, däß myn öbbern rött older umbringt?" Sö aber brangend s Mäul niemer auf.

5. Und er gschaut s yn dyr Reih naach zornig an und war ganz fraitlich ob ienern verstocktn Hertz. Aft grödt yr dönn Man an: "Ströck dein Hand aus!" Er taat s, und sein Hand war wider gsund.

6. Daa giengend d Mauchn aushin und gmachend mit de Heretinger aus, önn Iesenn umzbringen.

7. Dyr Iesen zog si mit seine Jünger eyn n See abhin zrugg. Männig Gälauer aber giengend iem naachhin. Aau aus Judau,

8. aus Ruslham und dyr Roetem, von n Oosterjordnland und von Türs und Sidn umaynand abher kaamend ain zo iem, wie s dös allss ghoernd, was yr yso gwirkt.

9. Daa gschafft yr yn seine Kebn an, sö sollebnd aynn Nachn für iem pfraithaltn, däß n d Leut nit +ganz dyrdruckend.

10. Er ghailt nömlich so vil, däß allsand mit aynn Leidn zo iem zuehergabätznd, däß s n anglangen künnend.