De Bibl auf Bairisch

Dyr Marx 12:6-12 De Bibl auf Bairisch (BAI)

6. Auf d Lösst hiet yr grad non ainn, seinn gliebtn Sun. Dönn gschickt yr ien non auf d Lösst, weil yr syr gadenkt: 'Dönn werdnd s diend schoon achtn!'

7. D Hauer aber gmainend ganaynand: 'Ui, dös ist dyr Örbnem! Dönn wenn myr abmurxnd, naacherd ist sein Uedl ünser!'

8. Und sö griffend syr n und brangend n um und schmissnd n aushin über d Mauer.

9. Was werd ietz wol der Weinzörl tuen? Ja, kemmen halt, d Hauer durchhinputzn und d Weinleittn neu verpfachtn!

10. Habtß n nit dös Schriftwort glösn?: 'Der Stain, wo d Maurer danhingstürt habnd, gnaun der ist zo n Öggstain wordn.

11. Vollbrungen haat s dyr Trechtein. Dös Wunder gschaagh vor ünsre Augn.'"

12. Draufhin haetnd s önn Iesenn gern verhaftn laassn, weil s dös gar wol gyrgneussnd, däß yr mit dönn Gleichniss auf ien angspilt. Aber sö schihend d Leut yso; drum liessnd s n und giengend ainfach.