De Bibl auf Bairisch

Dyr Marx 12:23-35 De Bibl auf Bairisch (BAI)

23. Wem sein Gattinn werd s ietz bei dyr Urstöndd? All Sibne hietnd s doch zo n Weib ghaat."

24. Dyr Iesen gsait ien: "Daa seitß irr dran! Ös kenntß wöder d Schrift non d Macht Gottes.

25. Wenn nömlich d Menschn von de Tootn dyrsteend, gaand s niemer heirettn, sundern daa gaand s sein wie d Engln in n Himml.

26. Und däß de Tootn dyrsteend, habtß n dös nit bei n Mosenn glösn, in dyr Gschicht von n Dernbusch, daa wo dyr Herrgot zo n Mosenn spricht?: 'I bin dyr Got von n Abryham, von n Eisack und von n Jaaggenn.'

27. Er ist diend nit ayn Got von Toote, sundern von Löbndige. Also, daa ligtß schoon +ganz schief!"

28. Ayn Eewart hiet yn ienerner Zerflung zueglost; und wie yr mitgakriegt, wie s ien dyr Iesen hinrib, kaam yr und gfraagt n: "Wölcher Gebot ist n dös wichtigste?"

29. Dyr Iesen gantwortt: "Dös wichtigste ist: 'Lustert, Isryheel; dyr Trechtein, ünser Got, ist dyr ainzige Got.

30. Drum sollst önn Trechtein, deinn Got, mit gantzn Hertzn und gantzer Seel liebn, mit all deine Gedänken und all deiner Kraft.'

31. Und als zwaitts kimmt dyrzue: 'Du sollst deinn Naahstn liebn wie di selber.' Kain anders Gebot ist groesser wie die zwai."

32. Daa gabstötigt iem dyr Eewart: "Dös haast guet gsait, Maister! Dös ist waar, wasst gsait haast: 'Er yllain ist dyr Herr, und es geit kainn andern Got ausser iem.'

33. Und iem mit gantzn Hertzn, gantzn Verstand und gantzer Kraft z liebn und önn Naahstn z liebn wie sich selbn, dös ist bei weitn meerer wie allsand Brand- und andern Opfer."

34. Dyr Iesen saah, däß yr verständdlich gantwortt hiet, und gmaint zo iem: "Du bist niemer weit wögg von n Reich Gottes." Und niemdd meer gatraut si, yn n Iesenn non ayn Fraag z stölln.

35. Dyr Iesen gleert aft weiter in n Templ, und daa gsait yr iewet: "Wie künnend n d Eewärt grad behaauptn, dyr Heiland wär dyr Sun von n Dafetn?