De Bibl auf Bairisch

Dyr Marx 1:33-45 De Bibl auf Bairisch (BAI)

33. De gantze Stat war verder dyr Haustür zammglaauffen;

34. und er ghailt männig, wo allss Mügliche hietnd, und trib aynn Hauffen Aixn aus. Er gunterschafft s yn de boesn Geister, däß s rödnd, weil die nömlich gwissnd, wer yr war.

35. In aller Frueh, wie s non finster war, stuendd yr auf und gieng eyn d Ainet zo n Bettn.

36. Dyr Simen und de Andern bei iem geilnd iem naachhin

37. und gsagnd iem, wie s n fanddnd: "Allsand suechend di fein!"

38. Er gantwortt: "Ä, geen myr diend alsper hin, in de Derffer daa umaynand, däß i aau dortn prödig, denn daa dyrzue bin i ja kemmen."

39. Und er troch durch dös gantze Gälau, gaprödigt in de Samnungen und trib d Aixn aus.

40. Ayn Sundersiecher kaam zo n Iesenn, fiel auf de Knie und gabitt n um Hilf: "Wennst willst, kanst mi rain machen!"

41. Dyr Iesen hiet Mitleidn mit iem, gströckt d Hand aus, gaglangt n an und gsait: "Freilich will i; werd rain!"

42. Und sofort verschwandd dyr Aussaz, und der Man war rain.

43. Dyr Iesen ließ n geen, aft däß yr iem non aufbotn hiet:

44. "Däßst fein ja niemdd öbbs verzölst dyrvon! Sundern zaig di yn n Priester und bring s Rainungsopfer, wie s dyr Mosen vorgschribn haat. Es mueß schoon allss sein Orddnung habn."

45. Der Man aber grädscht dös überall umaynand, was gscheghn war, yso däß si dyr Iesen in kainer Stat meer blicken laassn kunnt. Drum hielt yr si grad non eyn n Land drausst eyn dyr Ainet auf. Dienert kaamend d Leut von überall her zo iem.